Weil die Generalversammlung des Schwingklubs Glatt- und Limmattal nicht physisch durchgeführt werden konnte, wird schriftlich über die Vereinsgeschäfte abgestimmt. Mit dem Mitteilungsblatt 1/2021 sind alle Abstimmungsunterlagen anfangs Januar zugestellt worden. Die schriftliche Abstimmung ist bis 5. Februar 2021 möglich.
Schwingklub Glatt- und Limmattal wünscht schöne Festtage
Der Schwingklub Glatt- und Limmattal wünscht allen Schwingerfreunden schöne Festtage und «en guete Rutsch» ins neue Jahr. Wir hoffen, dass wir uns im kommenden Jahr bald wieder einmal an einem Schwingfest treffen können.
117. Generalversammlung findet auf brieflichem Weg statt
Aufgrund der neusten Verordnung des Bundes im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie dürfen wir die Generalversammlung nicht im gewohnten Rahmen durchführen, da physische Versammlungen in dieser Grössenordnung derzeit nicht erlaubt sind. Die GV des Schwingklubs Glatt- und Limmattal wird nun auf schriftlichem Weg durchgeführt.
Veteranenhöcks finden bis auf Weiteres nicht statt
Die monatlichen Veteranenhöcks des Schwingklubs Glatt- und Limmattal finden bis auf Weiteres nicht statt. Entgegen der Meldung im Mitteilungsblatt 4/2020 hat die Obmannschaft entschieden, den stark steigenden Corona-Fällen der letzten Tagen, Rechnung zu tragen und die Veteranenhöcks abzusagen. Bitte informiert eure Kammeraden, die keine Internetmöglichkeit haben, über die Absage.
Auch Niklausschwinget 2020 abgesagt
Das traditionelle Niklausschwinget vom 5. Dezember 2020 findet in diesem Jahr nicht statt. An der kürzlich abgehaltenen OK-Sitzung beschlossen die Verantwortlichen mit OK-Präsident Ralph Hofer an der Spitze, den Traditionsanlass abzusagen.
Schwinghalle in Schlieren bereit für den Trainingsbetrieb
Mit dem Einbringen des Sägemehls im Schwingkeller in der Turnhalle Moos in Schlieren können unsere Jung- und Aktivschwinger ab Montag, 17. August, wieder im angestammten Trainingslokal trainieren.
Seebacher Buebeschwinget abgesagt
Das Seebacher Buebeschwinget vom 5. September 2020 muss leider wegen der anhaltend kritischen Corona-Situation abgesagt werden. Strenge Abstands- und Hygienevorschriften und die erhöhten Fallzahlen der letzten Tage gaben den Ausschlag.
Schwingklub Glatt- und Limmattal nimmt Trainingsbetrieb wieder auf
Ab sofort kann der Trainingsbetrieb auch bei Sportarten mit Körperkontakt wieder aufgenommen werden. Dies gilt insbesondere auch für Kampfsportarten wie z.B. Schwingen. Der Schwingklub Glatt- und Limmattal startet am 15. Juni wieder mit den Trainings. Die Trainings müssen jedoch so gestaltet werden, dass sie ausschliesslich in beständigen Gruppen stattfinden mit Führung einer entsprechenden Präsenzliste. Der…
Trainingsbetrieb eingestellt / Trainingsvorschläge für zu Hause
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfiehlt, den Trainingsbetrieb ab sofort und bis auf weiteres einzustellen, weil der empfohlene Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Dies gilt insbesondere für Sportarten mit Körperkontakt. Der Eidgenössische Schwingerverband (ESV) hat sich dieser Vorgabe angeschlossen. Aus diesem Grund werden sämtliche Klubtrainings und Schwingfeste vorderhand bis Ende April abgesagt. Bereits wurden auch…
Samuel Giger gewinnt das Berchtoldschwinget überlegen
Topfavorit Samuel Giger siegte beim Berchtoldschwinget in Zürich mit sechs Vollerfolgen überzeugend. Die junge Mannschaft vom Schwingklub Glatt- und Limmattal wurde durch Luca Pallaoro und Oliver Bachmann vertreten.