Von insgesamt zwölf teilnehmenden Nachwuchsschwingern des Schwingklubs Glatt- und Limmattal erkämpften sich vier Jungschwinger den begehrten Zweig. Die Farben unseres Klubs wurden von allen Glatt- und Limmattalern vorbildlich vertreten.
Skiweekend 2025 in Davos
Bei besten Wetter- und Schneeverhältnissen verbrachten die Glatt- und Limmattaler Schwinger ein geselliges Skiwochenende in den Davoser Bergen.
Stefan Tresch wurde zum ZKSV-Ehrenmitglied ernannt
An der Delegiertenversammlung des Zürcher Kantonal-Schwingerverbandes (ZKSV) in Urdorf mussten die 161 Stimmberechtigten über wichtige Traktanden befinden. Höhepunkt aus Glatt- und Limmattaler Sicht war die Ernennung von Stefan Tresch zum Ehrenmitglied.
Favoritensieg durch Damian Ott am Niklausschwinget
Bei der 86. Auflage des traditionellen Niklausschwingets bestritten 64 Schwinger aus dem Bernbiet, der Innerschweiz, Nordwestschweiz sowie Nordostschweiz die Wettkämpfe. Im Schlussgang gewann der St. Galler Damian Ott gegen den Aargauer Nick Alpiger.
Jodok Huber übernimmt das Amt des Nachwuchsleiters
Über 60 Vereinsmitglieder besuchten die 121. Generalversammlung des Schwingklubs Glatt- und Limmattal im Restaurant Heimat in Dietikon. Höhepunkte der Versammlung waren die Wahl von Jodok Huber als Technischer Leiter der Nachwuchsschwinger und die Ernennung von Luca Pallaoro zum Ehrenmitglied.
Stimmungsvolle Muni-Taufe in Urdorf
Am 3. Oktober ging die Taufe des Siegermunis des 115. Zürcher Kantonalschwingfests in Urdorf über die Bühne. Bei einer stimmungsvollen Feier im grossen Zelt der Clique Schäflibach wurde der Muni auf den Namen „Tom“ getauft und damit der eigentlich Startschuss für die Kantonalschwingfeste der Aktiv- und Nachwuchsschwinger am 17./18. Mai 2025 gegeben.
Schwinger-Schnuppertag am Suuserfäscht in Weiningen und an der Viehschau in Albisrieden
Der Schwingklub Glatt- und Limmattal beteiligte sich auch in diesem Jahr am Eidgenössischen Schwinger-Schnuppertag, der in der ganzen Schweiz an verschiedenen Orten durchgeführt wurde. In diesem Jahr konnten Mädchen und Buben am Suuserfäscht in Weiningen und an der Viehschau in Albisrieden Sägemehlluft schnuppern.
Starke Jungschwinger erkämpfen sich am Seebacher Buebeschwinget fünf Auszeichnungen
Bei der 21. Auflage des Seebacher Buebeschwingets zeigten die 143 angetretenen Jungschwinger aus den Kantonen Appenzell, Thurgau und Zürich sowie die Gästeschwinger der Schwingklubs Baden-Brugg und Freiamt angriffigen Schwingsport. Die Glatt- und Limmattaler Nachwuchsschwinger erkämpften sich fünf Auszeichnungen.
Kategoriensieg für Schwingklub Glatt- und Limmattal am Schaffhauser Kant. Nachwuchsschwingfest
Mit dem Kategoriensieg am Schaffhauser Kantonalen Nachwuchsschwingfest in Stetten feierte der 9-jährige Uchenna Udogu seinen bisher grössten Erfolg. Im Schlussgang bodigte er den Glarner Jack Lütschg. Mit Djago Huber und Leandro Keel erkämpften sich zwei weitere Glatt- und Limmattaler den Zweig.
Sechs Glatt- und Limmattaler Schwinger starteten am Zürcher Kantonalschwingfest
157 Teilnehmer zeigten beim Zürcher Kantonalschwingfest in Horgen hochstehenden Schwingsport. Vor 5000 Zuschauern reichte Armon Orlik ein Gestellter im Schlussgang gegen Werner Schlegel zum Sieg. Die Aktiven vom SK Glatt- und Limmattal waren mit sechs Schwingern vertreten.