Am kommenden Donnerstag, 7. September 2023, findet das Schwingtraining der Jung- und Aktivschwinger des Schwingklubs Glatt- und Limmattal beim Schwingplatz am Schlierefäscht statt. Ebenfalls wird der Veteranenhöck ab 17.00 im Schwingerzelt durchgeführt.
Schwingklub Glatt- und Limmattal am Schlierefäscht
Vom 1. bis 10. September beteiligt sich der Schwingklub Glatt- und Limmattal am alle vier Jahre stattfindenden Schlierefäscht. Während dem Schlierefäscht betreiben wir eine Festwirtschaft und organisieren verschiedene Aktivitäten rund ums Schwingen.
Schwingerkönig Matthias Glarner und Eidgenosse Kilian von Weissenfluh am Schlierefäscht
Im Rahmen des Schlussschwingets des Schwingklubs Glatt- und Limmattal, das am Samstag, 9. September 2023 von 11.00 bis ca. 16.00 am Schlierefäscht stattfinden wird, dürfen wir den Schwingerkönig von 2016 Matthias Glarner und der Eidgenössische Kranzschwinger Kilian von Weissenfluh in der Schwingerarena begrüssen.
Daniel Wettstein und Luca Pallaoro vertraten die Klubfarben am NOS-Schwingfest
Der Bündner Armon Orlik gewann das NOS-Schwingfest in Mollis. Für die Zürcher Schwinger waren Nicola Wey, Fabian Kindlimann und Karim Leuppi erfolgreich, während die Glatt- und Limmattaler Teilnehmer Daniel Wettstein und Luca Pallaoro den Kranz verfehlten.
Glatt- und Limmattaler mit Kategoriensieg bei den Jungschwingern und guten Leistungen bei den Aktiven
Am Pfingstmontag bestritten am Bruederschwinget oberhalb Bachenbülach 39 Aktivschwinger und 93 Jungschwinger den Wettkampf. 2200 Zuschauer verfolgten die Wettkämpfe bei der 50. Austragung. Die Glatt- und Limmattaler Teilnehmer sorgten bei den Jungschwingern für einen Kategoriensieg, aber auch die Aktiven zeigten gute Leistungen.
Fünf Glatt- und Limmattaler Schwinger starteten am Zürcher Kantonalschwingfest
179 Teilnehmer zeigten beim Zürcher Kantonalschwingfest in Zürich spannende Zweikämpfe. Im Schlussgang siegte Domenic Schneider gegen Shane Dändliker nach 35 Sekunden mit Stich. Die fünf angetretenen Glatt- und Limmattaler Schwinger verpassten die Kranzränge.
Glatt- und Limmattaler Nachwuchs erkämpfen sich drei Zweige am Zürcher Kantonalen
Beim Zürcher Kantonalen Nachwuchsschwingfest in Zürich zeigten 382 Nachwuchsschwinger der Jahrgänge 2006 bis 2015 aus dem NOS-Verband und Gästeschwinger vom Schwingklub Thun spannende und interessante Zweikämpfe. Die Glatt- und Limmattaler Nachwuchsschwinger erkämpften sich drei Zweige.
Erfolgreicher Saisonstart der Jungschwinger am Bündner Kantonalen
Gelungener Saisonauftakt der Glatt- und Limmattaler Nachwuchsschwinger: Am Bündner Kantonalen Nachwuchsschwingfest in Untervaz erkämpften sie mit Dario Cirone, Leandro Keel und Uchenna Udogu gleich drei Zweige. Auch der Rest der Mannschaft überzeugte.
Einkleidung Jung- und Aktivschwinger
Um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken und den Schwingklub angemessen zu repräsentieren, wurden unsere Jung- und Aktivschwinger vor einigen Wochen mit neuen Klubkleidern ausgerüstet. Alle Jungschwinger konnten eine Jacke, ein T-Shirt, eine Kappe und eine Sporttasche in Empfang nehmen. Auch die Aktivschwinger wurden ausgerüstet, sofern sie nicht schon im Besitz der entsprechenden Kleider waren. Mit den…
Daniel Wettstein erkämpft sich am Niklausschwinget die Auszeichnung
Die 93 angetretenen Schwinger zeigten den 600 Zuschauern am Niklausschwinget in der Dietiker Stadthalle interessante und abwechslungsreiche Zweikämpfe. Der Aargauer Nick Alpiger siegte wie im Vorjahr souverän, während vom organisierenden Schwingklub Glatt- und Limmattal Daniel Wettstein überzeugte.