Glatt- und Limmattaler mit Kategoriensieg bei den Jungschwingern und guten Leistungen bei den Aktiven

Am Pfingstmontag bestritten am Bruederschwinget oberhalb Bachenbülach 39 Aktivschwinger und 93 Jungschwinger den Wettkampf. 2200 Zuschauer verfolgten die Wettkämpfe bei der 50. Austragung. Die Glatt- und Limmattaler Teilnehmer sorgten bei den Jungschwingern für einen Kategoriensieg, aber auch die Aktiven zeigten gute Leistungen.

Glatt- und Limmattaler Nachwuchs erkämpfte sich am Seebacher Buebeschwinget zwei Auszeichnungen

Bei der 20. Auflage des Seebacher Buebeschwingets zeigten die 124 angetretenen Jungschwinger aus den Kantonen Graubünden, Schaffhausen und Zürich sowie die Gästeschwinger der Schwingklubs Baden-Brugg, Zurzibiet und Freiamt angriffigen Schwingsport ohne taktisches Geplänkel. Die Glatt- und Limmattaler Nachwuchsschwinger erkämpften sich zwei Auszeichnungen.

Schnupperschwinget am Schlierefäscht in Schlieren und Unterdorffäscht in ZH-Affoltern

In diesem Jahr führte der Schwingklub Glatt- und Limmattal gleich an zwei Orten einen Schwinger-Schnuppertag durch. Am 31. August wurde das Schwingen dem Publikum am Schlierefäscht und am 1. September am Unterdorffäscht in Zürich-Affoltern vorgestellt. Erstmals kam dabei der für Schwing-Demonstrationen angeschaffte Schwingring zum Einsatz.