Die 81 angetretenen Schwinger zeigten den 800 Zuschauern am Niklausschwinget in der Dietiker Stadthalle spannende Zweikämpfe. Im Schlussgang stellten die beiden Eidgenossen Patrick Räbmatter und Fabian Kindlimann, wodurch Roger Rychen den Sieg erben konnte. Der organisierende Schwingklub Glatt- und Limmattal ging leer aus.
Schluss-Schwinget des Schwingklubs Glatt- und Limmattal
Das Schluss-Schwinget des Schwingklubs Glatt- und Limmattal fand im Rahmen des Schlierefäschts in Schlieren statt. Wie in den letzten Jahren schlossen der Schwingklub Zürich sowie Glatt- und Limmattal die Saison gemeinsamen ab. Weil das Schluss-Schwinget diesmal etwas grösser aufgezogen wurde, waren auch Jung- und Aktivschwinger der Schwingklubs am Albis und Zürcher Unterland eingeladen.
Daniel Wettstein und Luca Pallaoro vertraten die Klubfarben am NOS-Schwingfest
Der Bündner Armon Orlik gewann das NOS-Schwingfest in Mollis. Für die Zürcher Schwinger waren Nicola Wey, Fabian Kindlimann und Karim Leuppi erfolgreich, während die Glatt- und Limmattaler Teilnehmer Daniel Wettstein und Luca Pallaoro den Kranz verfehlten.
Glatt- und Limmattaler mit Kategoriensieg bei den Jungschwingern und guten Leistungen bei den Aktiven
Am Pfingstmontag bestritten am Bruederschwinget oberhalb Bachenbülach 39 Aktivschwinger und 93 Jungschwinger den Wettkampf. 2200 Zuschauer verfolgten die Wettkämpfe bei der 50. Austragung. Die Glatt- und Limmattaler Teilnehmer sorgten bei den Jungschwingern für einen Kategoriensieg, aber auch die Aktiven zeigten gute Leistungen.
Fünf Glatt- und Limmattaler Schwinger starteten am Zürcher Kantonalschwingfest
179 Teilnehmer zeigten beim Zürcher Kantonalschwingfest in Zürich spannende Zweikämpfe. Im Schlussgang siegte Domenic Schneider gegen Shane Dändliker nach 35 Sekunden mit Stich. Die fünf angetretenen Glatt- und Limmattaler Schwinger verpassten die Kranzränge.
Daniel Wettstein erkämpft sich am Niklausschwinget die Auszeichnung
Die 93 angetretenen Schwinger zeigten den 600 Zuschauern am Niklausschwinget in der Dietiker Stadthalle interessante und abwechslungsreiche Zweikämpfe. Der Aargauer Nick Alpiger siegte wie im Vorjahr souverän, während vom organisierenden Schwingklub Glatt- und Limmattal Daniel Wettstein überzeugte.
Oliver Bachmann vertrat am NOS die Glatt- und Limmattaler Farben
Samuel Giger gewann am Nordostschweizerischen Schwingfest in Balterswil das eigene Teilverbandsfest. Vor rund 9000 Zuschauern bezwang er im Schlussgang den Toggenburger Werner Schlegel in der dritten Minute mit Kurz und Nachdrücken am Boden.
Oliver Bachmann verpasst Auszeichnung am Bruederschwinget knapp
Am Bruederschwinget in Bachenbülach schwang der Winterthurer Philipp Lehmann obenaus. Mit je zwei Siegen, Gestellten und Niederlagen verpasst der Dietiker Oliver Bachmann die Auszeichnungen knapp.
Glatt- und Limmattaler Schwinger blieben am Zürcher Kantonalschwingfest ohne Kranz
161 Teilnehmer zeigten beim Zürcher Kantonalschwingfest in Ossingen vor rund 5300 Zuschauern einen spannenden Wettkampf. Die Glatt- und Limmattaler Schwinger blieben trotz guten Leistungen ohne Kranz.
Niklausschwinget mit Favoritensieg durch Nick Alpiger
Rund 500 Zuschauer verfolgten die Wettkämpfe der 56 angetretenen Schwinger beim traditionellen Niklausschwinget in der Stadthalle in Dietikon. Im Schlussgang besiegte der Favorit Nick Alpiger den Zürcher Nicola Wey mit Kurz. Für die Glatt- und Limmattaler Teilnehmer reichte es nicht zur Auszeichnung.