Die fünf angetretenen Glatt- und Limmattaler zeigten am Zürcher Kantonalschwingfest in Stäfa gute Leistungen. Trotzdem gelang ein Exploit für den Kranzgewinn nicht. Sieger wurde der Thurgauer Eidgenosse Domenic Schneider, der von einem gestellten Schlussgang zwischen Armon Orlik und Samir Leuppi profitierte.
Auszeichnung für Daniel Wettstein am Moosschwinget
44 Schwinger aus der Nordostschweiz und Gästeschwinger aus der Innerschweiz zeigten am 2. Moosschwinget in Schönenberg vor rund 300 Zuschauern attraktiven Schwingsport. Für die Glatt- und Limmattaler standen Daniel Wettstein und Oliver Bachmann im Sägemehl.
Dario Cirone erkämpft sich am Zürcher Kantonalen Nachwuchsschwingfest den Zweig
Beim Zürcher Kantonalen Nachwuchsschwingfest in Pfungen zeigten 281 Schwinger der Jahrgänge 2004 bis 2013 aus dem NOS-Verband und Gästeschwinger vom Zuger Schwingerverband spannende und interessante Zweikämpfe. Vom Schwingklub Glatt- und Limmattal konnte Dario Cirone einen Zweiggewinn feiern.
Erster Kranzgewinn von Daniel Wettstein am Appenzeller Kantonalen
Am Appenzeller Kantonalschwingfest in Urnäsch erkämpfte sich der Glatt- und Limmattaler Daniel Wettstein seinen ersten Kranz. Den Tagessieg holte sich Werner Schlegel. Im Schlussgang gewann Schlegel gegen Dominik Schmid und sicherte sich seinen ersten Kranzfestsieg.
Gelungenes Comeback von Daniel Wettstein am Glarner Kantonalen
Nach einer zweijährigen Wettkampfpause gab Daniel Wettstein am Glarner Kantonalschwingfest in Näfels ein erfolgreiches Comeback. Den Festsieg machten vor 600 Zuschauern der Thurgauer Domenic Schneider und der Lokalmatador Roger Rychen untereinander aus. Im ersten Zug überraschte Schneider seinen Kontrahenten mit Stich und feierte damit seinen zweiten Kranzfestsieg.
Jules Gassmann übernimmt von Stefan Tresch das Präsidentenamt
Die Generalversammlung des Schwingklubs Glatt- und Limmattal wurde auf dem schriftlichen Weg durchgeführt. Allen zur Abstimmung gelangten Punkten wurde mit grosser Mehrheit zugestimmt. Als neuer Präsident wurde Jules Gassmann und als neues Vorstandsmitglied Sebastian Wendelspiess gewählt.
Schwinghalle in Schlieren bereit für den Trainingsbetrieb
Mit dem Einbringen des Sägemehls im Schwingkeller in der Turnhalle Moos in Schlieren können unsere Jung- und Aktivschwinger ab Montag, 17. August, wieder im angestammten Trainingslokal trainieren.
Samuel Giger gewinnt das Berchtoldschwinget überlegen
Topfavorit Samuel Giger siegte beim Berchtoldschwinget in Zürich mit sechs Vollerfolgen überzeugend. Die junge Mannschaft vom Schwingklub Glatt- und Limmattal wurde durch Luca Pallaoro und Oliver Bachmann vertreten.
Stefan Tresch in den ZKSV-Vorstand gewählt
An der Delegiertenversammlung des Zürcher Kantonal-Schwingerverbandes (ZKSV) wurde der Präsident des Schwingklubs Glatt- und Limmattal, Stefan Tresch, in den Kantonalvorstand gewählt. Er übernimmt das Amt des Technischen Leiters der Nachwuchsschwinger.
Thomas Kammermann bei Abschied mit Auszeichnung am Niklausschwinget
Nach dem Sieg von Pirmin Reichmuth im letzten Jahr doppelte bei der aktuellen Austragung des Niklausschwingets in der Stadthalle Dietikon sein jüngerer Bruder Marco Reichmuth nach. Er besiegte im Schlussgang Marco Iseli. Eine gute Leistung zeigten die Glatt- und Limmattaler. Thomas Kammermann erkämpfte sich bei seinem letzten Schwingfest die Auszeichnung.